Home

Dornbirn aktuell

Budget 2024: Wichtige Anliegen der Dornbirner SPÖ

Die Budgetverhandlungen der Stadt Dornbirn für das Jahr 2024 haben begonnen und werden wegen der anhaltenden hohen Inflation und den damit stark angestiegenen Zinsen für Kredite zu einer besonderen Herausforderung. Die Dornbirner ÖVP muss kompromissbereit sein, denn sie hat in der Stadtvertretung keine Mehrheit mehr und kann daher das Budget nicht alleine beschließen. Sie braucht … mehr

Dornbirner SPÖ sagt Ja zur Modernisierung und Erweiterung des Messeparks Aber: Raumplanungsvertrag mit konkreten Rahmenbedingungen notwendig

Noch im Oktober 2015 haben ÖVP und Grüne den gemeinsamen Antrag von SPÖ, FPÖ und NEOS auf Erweiterung des Messeparks von 17.000 m2 auf 22.600 m2 abgelehnt. 7 Jahre später dann das Umdenken bei der ÖVP: Denn im Juli 2022 hat die Stadt Dornbirn bei der Landesregierung eine Änderung des Landesraumplans für das Areal des … mehr

Deutliche Reduktion der Kosten für ein Mittagessen ab Herbst 2023!

SPÖ DAZ Wo 34

Entlastung für Familien bei Mittagessen in Kinderbetreuungsein-richtungen, Kindergärten und Pflichtschulen Dornbirns kommt!

Durch Initiative der Dornbirner SPÖ werden Familien und Alleinerziehende ab Herbst beim Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen, städtischen Kindergärten und Pflichtschulen der Stadt höher gefördert und dadurch besser von den Auswirkungen der Inflation entlastet.   Familien und Alleinerziehende entlasten und Chancengleichheit fördern Für die Dornbirner SPÖ ist es wichtig, Familien und Alleinerziehende, die besonders von der anhaltenden … mehr

Erfolgreicher Einsatz der SPÖ für die VS Forach

SPÖ DAZ 29 (1)

Erfolg der Dornbirner SPÖ Die neue Ausweichschule Fischbach hat einen eigenen Turnsaal

Mehr als 2,5 Jahre, nachdem die Ausweichschule durch einen Brand zerstört wurde, konnte das neue Gebäude feierlich eröffnet werden. Diesmal aber mit einem Turnhallenstockwerk. Die SPÖ konnte sich mit ihrer Forderung nach einem Turnsaal durchsetzen.   Dornbirns Bevölkerung wächst rasant. Auch wenn in den letzten Jahren neue Schulen gebaut wurden, befinden sich mehrere der 23 … mehr

Dornbirn soll für Studierende 50% der Kosten des Klimatickets übernehmen!

Markus Fäßler: „Es geht darum, das Nachhausekommen leistbarer zu machen.“  Stadtrat Markus Fäßler will im Stadtrat erreichen, dass Dornbirner Studierenden, die in anderen Bundesländern studieren, 50% der Kosten des Klimatickets Österreich von der Stadt finanziert werden. In Bregenz, Hohenems oder Bludenz ist dies bereits der Fall. Auch Dornbirner Studierende der FH Dornbirn sollen 50% der … mehr

Neue Rappenlochbrücke freigegeben!

Markus Fässler: „Die Freude nicht nur in Ebnit ist groß.“  Das Walserdorf Ebnit ist wieder ohne Notwegverbindung bequem erreichbar. Der Landbus verkehrt erneut im 1-Stundentakt. Und das Natur- und Erholungsjuwel „Rappenloch-Staufensee-Alploch“ wird von neuem verkehrsfrei.  Die Notumfahrung um den Staufensee ist Geschichte. Denn die neue Brücke konnte nach dreijähriger Vorbereitungs- und Bauzeit für den Verkehr … mehr

SPÖ-Antrag auf kostenfreies Mittagessen

Markus Fäßler: „Dornbirn darf kein Kind zurücklassen!“  Die SPÖ Dornbirn setzt sich für eine nachhaltige Entlastung von Familien und Alleinerziehenden ein. Daher beantragt sie in der Stadtvertretung, dass das Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Pflichtschulen in Zukunft kostenlos wird.    Die Lebensmittelpreise haben sich im Vergleich zum Vorjahr um ca. 16 % erhöht. Familien und Alleinerziehende … mehr

Gefördertes Klimaticket für Student*innen – Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und die Dornbirner ÖVP schmücken sich mit fremden Federn!

Die Dornbirner Volkspartei wirbt auf ihren Social-Media-Plattformen mit der Förderung des Student*innentickets durch die Stadt Dornbirn und das ohne Beschluss im zuständigen Stadtratsgremium. Für die Dornbirner Grünen, SPÖ, FPÖ und Neos ist das eine unhaltbare Vorgehensweise. Erschwerend hinzukommt, dass die Initiative zur Förderung des Klimatickets nicht von der ÖVP ausgegangen ist, sondern von Stadtrat Markus … mehr

Personalmangel – Dornbirner Volksschullehrerin und Direktor schlagen Alarm!

Nicht nur die Bundes- und Landesregierung ist gefordert endlich dem Mangel an Lehrkräften entschieden entgegen zutreten auch die Bürgermeisterin muss, um die Lehrkräfte zu entlasten und eine Chancengerechtigkeit für alle Kinder zu ermöglichen, mehr Schülerbetreuungspersonal einstellen und ausbilden lassen.   Die Kritik des Direktors der VS-Haselstauden trifft bei Stadtrat Markus Fäßler auf vollstes Verständnis. Die … mehr

Erfolg der Dornbirner SPÖ und FPÖ: endlich eine Turnhalle in der neuen Ausweichschule!

Rund zwei Jahre, nachdem die Ausweichschule Fischbach durch einen Brand zerstört wurde, konnte das neuaufgebaute Gebäude, nunmehr mit Turnhallenstockwerk, in Betrieb gehen. Damit haben sich die SPÖ und FPÖ mit ihrer Forderung nach einem Turnsaal erfolgreich durchgesetzt.   Ausweichturnhalle im nahen Betriebsgelände: keine sichere und dauerhafte Lösung! Bereits bei der Errichtung der „ersten Ausweichschule“ hat … mehr

Rappenlochbrücke für den Verkehr freigegeben!

Die Rappenlochbrücke, welche aufgrund eines weiteren Felssturzes im März 2020 dringend neu errichtet werden musste, wurde am Freitag den 2.6 für den Verkehr freigegeben. In den kommenden Wochen werden noch Erdarbeiten außerhalb des Brückenbereiches und die letzten Verkehrssicherungsarbeiten durchgeführt, dabei kann es noch zu kurzeitigen Sperren kommen. Nachfolgend wird die Baustelleinrichtung abgeräumt.   Felssturz 2020, … mehr

Trauerspiel der Bürgermeisterin im Umgang mit den Stadtteilbüchereien!

Die zeitaufwendigen und verantwortungsvollen Leitungsaufgaben der Büchereien müssen in Zukunft entlohnt werden.   In Dornbirn herrscht seit langem ein großes Problem im Umgang der Stadt mit der Leiter*innen der Stadtteilbüchereien, denn diese müssen ihre zeitaufwendige Tätigkeit nach wie vor unbezahlt als Ehrenamt ausüben. Obwohl die Anforderungen an die Büchereileitung weit über das Ehrenamt hinausgehen, ist … mehr

Teuerung – Familien und Alleinerziehende nachhaltig entlasten!

Dornbirner SPÖ fordert kostenfreies Mittagessen in den Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Pflichtschulen    Die SPÖ in Dornbirn setzt sich für eine nachhaltige Entlastung von Familien und Alleinerziehenden ein und bringt in der kommenden Stadtvertretung einen Antrag auf kostenfreies Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Pflichtschulen ein. Mit dieser Initiative möchte die SPÖ sicherstellen, dass alle Kinder eine … mehr