SPÖ Dornbirn startet Wohnbauoffensive für leistbaren Wohnraum

Die Dornbirner SPÖ hat in der Stadtvertretung am 23.5.24 zwei Anträge für mehr leistbares Wohnen in Dornbirn und „Starter-Wohnungen“ für Student*innen und junge Dornbirner*innen eingebracht. Die SPÖ hat in den vergangenen Jahren mehrfach darauf hingewiesen, dass die Stadt einen hohen zusätzlichen Bedarf an leistbarem gemeinnützigem Wohnraum hat. Ebenso hat die SPÖ darauf hingewiesen, dass die Stadt Dornbirn über mehrere unbebaute Grundstücke im Campusareal der FH Dornbirn verfügt, auf denen urbanes und leistbares Wohnen verwirklicht werden kann. Die Bürgermeisterin und der Vizebürgermeister haben zugesagt, dass die Forderungen der SPÖ im kommenden Stadtplanungsausschuss besprochen und gemeinsam ein Programm für mehr leistbaren Wohnraum in Dornbirn erarbeitet wird. Das erarbeitete Wohnbauprogramm soll dann zeitnah umgesetzt werden.

 

Wohnkosten in Dornbirn für viele nicht leistbar!

Die Stadt Dornbirn entwickelt sich sehr dynamisch, die Bevölkerung wächst rasant. Eine durchaus gute Entwicklung, wie die Bürgermeisterin immer gerne in ihren Sonntagsreden erwähnt. Jedoch vergisst sie dabei zu erwähnen, dass sich viele Dornbirner*innen die hohen Wohnkosten nicht mehr leisten können.

Junge Arbeitnehmer*innen, Student*innen und Startup-Unternehmer*innen sind im besonderen Maße davon betroffen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der AK und ÖH verdeutlicht die Dringlichkeit der Situation.

 

Chancengerechtigkeit fördern – Innovations- und Lebensstandort Dornbirn stärken

Mit dem fortlaufenden Ausbau des Campus-Areals und der dynamischen Entwicklung der gesamten Stadt werden in Dornbirn mehr Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. Jedoch wird diese positive Entwicklung gehemmt, da es die Bürgermeisterin in den vergangenen Jahren verabsäumt hat, für ausreichend leistbaren Wohnraum zu sorgen.

 

Startschuss für mehr leistbaren Wohnraum durch SPÖ erreicht – Programm für leistbares Wohnen wird entwickelt

Die Dornbirner SPÖ hat in zwei Anträgen in der letzten Sitzung der Stadtvertretung folgende Punkte gefordert:

1. Umgehend gemeinsam mit den gemeinnützigen Wohnbauträgern und dem Land Vorarlberg, ein Projekt für leistbare „Starter-Wohnungen“ auf einem der Stadt zur Verfügung stehenden Grundstücke bei der CampusVäre zu entwickeln und umzusetzen.

2. Das gemeinsam und schnellstmöglich mit den gemeinnützigen Wohnbauträgern, ein Wohnbauprogramm für mehr leistbaren Wohnraum in Dornbirn erarbeitet und umgesetzt wird.

Die Bürgermeisterin und der Vizebürgermeister haben in der öffentlichen Sitzung zugesagt, dass die Anliegen der SPÖ im Stadtplanungsausschuss im Juni behandelt werden und ein Wohnbauprogramm für mehr leistbares Wohnen in Dornbirn entwickelt wird. Wir als Dornbirner SPÖ werden genau darauf achten, dass dieses zum Wohl der Dornbirner Bevölkerung auch umgesetzt wird.

 

Markus Fäßler, Stadtrat

Fraktions- und Parteivorsitzender der Dornbirner SPÖ